Aktuelles und Presse
Alle Meldungen auf einen Blick
-
17.05.2022
Klappstuhl-Konzert von Gereon Schoplick am 22. Mai im NationalparkMeditative Gitarrenklänge auf der Wannewiese laden zum Zuhören und Träumen ein – Konzertbeginn ist um 16:00 Uhr
-
15.05.2022
Nationalpark feiert Erweiterung nördlich und östlich des EderseesErfolgreiche Erweiterung um 1.950 Hektar – Festakt mit Hessens Umweltministerin Priska Hinz auf Schloss Waldeck
-
05.05.2022
Nationalpark feiert Erweiterungsfest am 15. Mai rund um das Schloss WaldeckHessens Umweltministerin Priska Hinz zu Gast – Festprogramm mit Wanderungen, Mitmachaktionen, Musik und Theater
-
28.04.2022
Nationalpark stellt Kita-Kooperation bei Auftaktveranstaltung in Frankenau vorGroßes Interesse seitens der regionalen Vertreter aus den Nationalparkgemeinden – Kooperationsstart für Herbst geplant
-
26.04.2022
Maritim Hotel übernimmt Patenschaft für Luchse im WildtierPark EderseeÜbergabe der Patenschafts-Urkunde durch Förderverein – Zusätzliche Spende – Hotelgäste haben dazu beigetragen
-
20.04.2022
Buchenmeer mit Weltnaturerbe-Titel als Kronjuwel des hessischen NationalparksInternationaler Tag des Baumes: Buche als Baum des Jahres 2022 hat im hiesigen Schutzgebiet herausragende Bedeutung
-
08.04.2022
Neue Fischotter schwimmen ab Mittwoch im Teich des WildtierParksSechsjährige Fischotterdame und einjähriger Fischotterjunge freuen sich auf zahlreiche Besucher in den Osterferien
-
05.04.2022
Uni Gießen erforscht Verhalten der Wölfe im WildtierPark EderseeForschungsprojekt „Lupus REPEL" untersucht Verfahren zum Schutz von Weidetieren – Bauzäune in den Wolfsgehegen
-
31.03.2022
Auf dem Klangteppich der Wildnis den deutschen Nationalparks lauschenWorkshops und Konzert versprechen ein tolles musikalisches Natur-Klang-Erlebnis am 8. April in der Henkelhalle in Vöhl
-
28.03.2022
Auswirkungen des Klimawandels in Hessen erfahren und begreifen lernenSonderausstellung mit sechs Mitmach-Stationen ab 1. April und Vortrag am 6. April im NationalparkZentrum Kellerwald
-
24.03.2022
Freiwilligeneinsätze im Nationalpark ermöglichen Teilhabe im NaturschutzEhrenamtliche des Lebenshilfe-Werkes packen tatkräftig mit an und lernen inklusiv das Ökosystem Wald kennen
-
17.03.2022
1.000 Quellen und 75 Kilometer Bäche im Nationalpark Kellerwald-EderseeWeltwassertag am 22. März: Erfolgreiche Renaturierung zweier Quellbäche – Naturnahe Gewässersohle für spezialisierte Arten
-
15.03.2022
Folgen des Klimawandels spiegeln sich auch in unserem Buchenwald widerVortrag von Achim Frede am Donnerstag, 24. März, in der Henkelhalle – Online-Teilnahme via Zoom ebenfalls möglich
-
24.02.2022
Mit Weidetieren einen wertvollen Beitrag zu artenreichen Wiesen leistenOnline-Vortrag am 3. März als Auftakt des diesjährigen Veranstaltungskalenders von Nationalpark und Naturpark
-
27.01.2022
Deutscher Wanderverband zeichnet Qualität des Urwaldsteigs Edersee ausErfolgreiche 5. Rezertifizierung: Digitale Verleihung der Urkunde „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland"
-
26.01.2022
Sonderausstellung zeigt Tiere der Ederseeregion im NationalparkZentrumSchwarz- und Grünspecht stehen im Fokus – Ulrich Müller präsentiert großformatige Fotos und kleine Videoclips
-
21.01.2022
Auch im Februar keine Führungen im Nationalpark - KellerwaldUhr weiterhin geschlossenWegen der anhaltend hohen Inzidenzzahlen bleiben die Angebote des Nationalparks eingeschränkt.
-
17.01.2022
WildtierPark Edersee können derzeit nur Geimpfte und Genesene besuchenMit der anhaltend hohen 7-Tage-Inzidenz von über 350 greift die 2G-Regel – Gäste halten bitte Nachweise am Eingang bereit
-
12.01.2022
NationalparkZentrum bis 28. Januar wegen Wartungsarbeiten geschlossenWildtierPark Edersee weiterhin geöffnet - Baumfällarbeiten beeinträchtigen Besuch nicht – Umleitungen kann es geben
-
11.01.2022
Weg von Emdenau zum Tannendriesch im Nationalpark ab 17. Januar gesperrtRenaturierung: Verrohrungen im Verlauf des Klingesebachs werden entfernt – Bauarbeiten dauern zwei Wochen an
-
06.01.2022
Günter Hoenselaar feiert am 11. Januar sein 40-jähriges DienstjubiläumNaturschutzthemen bestimmten seinen Werdegang von Beginn an – Seit 2012 mit viel Herzblut im Nationalparkamt tätig
-
23.12.2021
Januar-Wanderungen von Naturpark und Nationalpark abgesagtWildtierPark und NationalparkZentrum bleiben geöffnet
Bildungsangebote werden aufrechterhalten
-
16.12.2021
Neues Gehege für Wildkatzen entsteht im WildtierPark EderseeFinale Phase der Bauarbeiten hat begonnen – Ende Januar wird der Bau abgeschlossen sein – Barrierefreier Steg führt am Gehege entlang
-
15.12.2021
Nationalpark-Wandkalender 2022 ab sofort erhältlichUnter dem Titel „Wasser" begleiten dreizehn tolle Motive durch das Jahr
-
09.12.2021
Wegeplanung im Erweiterungsgebiet geht in die erste RundeRegionale Beteiligungskampagne coronabedingt vertagt – Bilaterale Gespräche zur künftigen Besucherlenkung werden aufgenommen
-
08.12.2021
Zwei Quellbäche werden im Dezember und Januar im Nationalpark renaturiertVerrohrungen als Behinderung der natürlichen Bachökologie werden beseitigt – Lebewesen können dann wieder bachaufwärts wandern
-
25.11.2021
Absage der geführten Wanderungen aus dem Veranstaltungskalender von Naturpark und Nationalpark Schließung der KellerwaldUhrMaßnahmen, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen
-
19.11.2021
Kooperation der SchutzgebieteDie Dachverbände Nationale Naturlandschaften (NNL e.V.) und Verband der Naturparke (VDN e.V.) bauen ihre Kooperation aus.
-
09.11.2021
Zwei neue Sorraia-Stuten leben ab heute im WildtierPark EderseeZucht zur Arterhaltung mit Contessa und Elvira aus Springe geplant – Pferdetrainerin gewöhnte Wildpferde an den Umgang mit Menschen
-
25.10.2021
Nationalpark präsentiert sich auf der Messe „Reisen & Caravan“ in ErfurtNaturerlebnisangebote im Reich der urigen Buchen sowie das UNESCO-Weltnaturerbe stehen vom 28. bis 31. Oktober im Fokus
-
22.10.2021
Nach gestrigem Sturm nicht alle Wege im Nationalpark zugänglichStatt bei einer Wanderung lässt sich die werdende Wildnis auch vom Kinosessel im NationalparkZentrum aus entdecken
-
22.10.2021
Neuer Film feiert Premiere im 4D-SinneKino des NationalparkZentrumsMinisterin Priska Hinz zu Gast – Produzent Gary Krosnoff berichtet von aufwendigen Dreharbeiten – Film ab 22.10. für alle Besucher zu sehen
-
19.10.2021
Winter-Öffnungszeiten in NationalparkZentrum und GastRaum ab NovemberZentrum diese Woche am Donnerstagnachmittag geschlossen
-
13.10.2021
Sparkasse spendet 2.500 Euro für Bienen-Pavillon im WildtierParkIm „Schiffer-Tree" können Bienen ihre Waben bauen – Einzug des Bienenvolks für kommenden Mai geplant – Pavillonbau abgeschlossen
-
11.10.2021
Der WildtierPark Edersee nimmt Kastanien anAm 16. und 23. Oktober findet wieder die Sammelaktion statt
-
07.10.2021
Natura Trail im Nationalpark Kellerwald-Edersee ausgewiesen – App-gestützte Wanderung zwischen Asel-Süd und BringhausenDie NaturFreunde Hessen e.V. haben einen Natura Trail im Nationalpark ausgewiesen. Eine dazugehörige App bietet übersichtliche Karten, spannende Hintergrundinformationen und eine GPS-Rallye.
-
06.10.2021
Nationalpark lockt mit tollen Veranstaltungen in den HerbstferienBuntes Outdoor-Programm für Naturbegeisterte, Kinder und Familien
-
01.10.2021
Nächstes Wochenende: geführte Wanderungen im herbstlichen NationalparkUnterwegs auf alten Pfaden, im Indiansummer und zum Thema Pilze
-
30.09.2021
Bäume im Nationalpark leiden unter der Trockenheit der letzten Jahre und müssen gestutzt werdenZur Sicherheit der Wanderer entfernen Mitarbeiter des Nationalparks abgestorbene Äste und Baumteile an den Wegen im Schutzgebiet.
Wegen der Trockenheit der letzten Jahre werden auch weitere Wegesperrungen nötig.
-
-
24.09.2021
Zwei junge Dachse neu im WildtierParkDachsmännchen aus dem nordrhein-westfälischen Wildpark Anholter Schweiz ziehen heute ins Gehege ein und leisten Füchsen Gesellschaft
-
22.09.2021
Im Nationalpark Kellerwald-Edersee sind wieder Bergwaldprojekt-Freiwillige im Einsatz
-
22.09.2021
Forschungsbeirat verabschiedet Mitglieder der ersten Stunde33. Sitzung im Nationalpark: Ausscheidende ziehen positive Bilanz und übergeben Gremiumsarbeit in die Hände vier neuer Beiratsmitglieder
-
17.09.2021
Nächsten Sonntag: den Nationalpark entdecken – zum Thema Pilze oder mit der ganzen FamilieDie geführten Wanderungen finden von Waldeck oder Bringhausen aus statt.
-
16.09.2021
Mit dem E-Bike, der Familie oder dem Fotoapparat durch den NationalparkE-Bike-Tour, Familienwanderung und Fotokurs locken am Samstag, 25. September, in das spätsommerliche Reich der urigen Buchen
-
14.09.2021
Mit allen Sinnen und zum Waldbaden ins Reich der urigen Buchen eintauchenSinnesführungen im NationalparkZentrum und im Nationalpark –Waldbaden im Spätsommer
-
14.09.2021
„Buchenmeerchen“ und MythenImpro-Theater-Workshop als Auftaktveranstaltung für die Sonderausstellung „Wald im Märchen" – Märchenhafte Wanderung
-
10.09.2021
Wo die Hirsche röhren: Wanderungen zu den BrunftplätzenAn sieben Terminen kann das Buhlen der Hirsche beobachtet werden