Aktuelles und Presse
Alle Meldungen auf einen Blick
« zur ersten Seite | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | … zur letzten Seite »
‹ die vorherigen 90 Nachrichten die nächsten 90 Nachrichten ›
-
29.03.2019
Vortrag & Forum: Wald im Klimawandel – Chancen und Risiken für die Zukunft ENTFÄLLTVortrag mit Prof. Johannes Eichhorn am 3. 4. 2019 findet nicht statt – wegen Wasserschaden bleibt das NationalparkZentrum geschlossen
-
28.03.2019
Wasserschaden im NationalparkZentrum– Besucherzentrum in Vöhl-Herzhausen ab Montag für drei Wochen geschlossen
-
25.03.2019
Das Bergwaldprojekt im NationalparkFreiwilligen-Einsatz für naturnahe Wälder
-
22.03.2019
Verborgene Schätze im Nationalpark– von wilden Rittersleuten zum UNESCO-Welterbe
-
19.03.2019
Vortrag & Forum im Nationalparkamt:Ausgesummt – Das Insektensterben und seine Folgen
-
07.03.2019
Die Wiegen des FrühlingsLernen Sie, die Pflanzen an den Knospen zu erkennen – auf der Bösenberg-Route im Nationalpark
-
26.02.2019
Die Wildnis von morgen entdeckenErlebnisausstellung im NationalparkZentrum Kellerwald – Zwei Rangerwanderungen ins Reich der urigen Buchen
-
18.02.2019
Vortrag & Forum im Nationalparkamt:„Wo wollen wir hin, wie packen wir es an?“ - der neue Nationalpark-Plan
-
01.02.2019
Klimablicke – Offensichtliches und VerborgenesSonderausstellung: Johannes Eichhorn stellt seine Gemälde zum Thema Klimawandel aus
-
17.01.2019
Wandern im WinterwaldOb mit oder ohne Schnee: Im Nationalpark entlang der Quernst oder mit dem Ranger ins Weltnaturerbe
-
16.01.2019
Von der Steppe bis ins HochgebirgeVortrag & Forum: Eine Reise durch die Nationalparks Aserbaidschans
-
12.01.2019
Nationalpark begrüßt das Jahr 2019 mit schönen VeranstaltungenDas neue Jahr in der Natur beginnen: Mit einer Familienwanderung, einem Erlebnistag in der WildnisSchule oder einer historischen Führung
-
18.12.2018
Über den Tellerrand geschaut!Erfahrungsaustausch zwischen Nationalpark-Partnerbetrieben und regionalen Botschaftern: Müritz, Sächsische Schweiz und Eifel
-
17.12.2018
Neuartiges Rettungskonzept für den Nationalpark fertiggestellt!Das Rettungskonzept für den Nationalpark Kellerwald-Edersee befindet sich in der Praxisphase
-
10.12.2018
Über die Wildnis in und um unsBildergeschichte zum Mitmachen: Tatiana Habich erzählt von Tieren aus dem Wald und der Wildnis in uns.
-
05.12.2018
Winterwanderung im NationalparkMit dem Ranger auf dem Wildnispfad durch Ruhlauber und Ahornkopf
-
05.12.2018
WildtierPark im NebelAuch im Winter ein schönes Ausflugsziel:
Der WildtierPark Edersee!
-
22.11.2018
Sonderausstellung „Bäume, Bilder, Bücher“ im NationalparkZentrumDieter und Andrea Hagenmüller präsentieren vom 1. Dezember bis 13. Januar Holzskulpturen und Fotografien von Wasserspiegelungen
-
19.11.2018
Winterliche Veranstaltungen im Nationalpark Kellerwald-EderseeDas Reich der urigen Buchen entdecken: Ob zu Fuß in der Natur, beim Lauschen einer Geschichte oder im 4D-SinneKino – Für jeden ist etwas mit dabei!
-
16.11.2018
Erlebnistag in der WildnisSchuleKinder beobachten und zeichnen Vögel im Winter
-
13.11.2018
160 Gäste beim Wildbuffet im MARITIM Hotel in Bad WildungenZum 13. Mal trafen sich Freunde, Förderer und Partner des Nationalparks zum Wildbuffet.
-
09.11.2018
Was tut sich, wenn man nichts tut?Vortrag & Forum: Daten, Fakten und ein Blick in die Zukunft des Nationalparks
-
08.11.2018
Das Bergwaldprojekt im NationalparkFreiwilligen-Einsatz für naturnahe Wälder
-
02.11.2018
Waldentwicklungsmaßnahmen im NationalparkHarvestereinsatz zur Douglasienentnahme: Eventuell ist mit kurzzeitigen Einschränkungen auf den Wanderwegen zu rechnen.
-
29.10.2018
Zwei Führungen in und um das NationalparkZentrumErlebnisausstellung „SchauSchlau“ mit anschließender Rangerwanderung
-
26.10.2018
WurzelKraft der Wild- und HeilpflanzenZurück zu den Wurzeln: Informative Heilpflanzenexkursion mit Iris Kamm
-
22.10.2018
Raus aus dem AlltagstrottDie „Singlewanderung“ mit Uwe Schäfer bietet eine gute Gelegenheit, um neue Kontakte zu knüpfen
-
18.10.2018
Die Kraft der Wildnis wiederentdeckenDer Nationalpark mal anders – Bei einer „Sinnestour“ in die Stille lauschen und auf alten Pfaden wandeln
-
12.10.2018
Märchen und Mythen und das Kulturerbe der BuchenwälderVortrag & Forum: Eine historische Zeitreise rund um das Thema Wald und Märchen
-
10.10.2018
Drei herbstliche ThemenwanderungenNiederländische Führung zur Quernst – Hügelgräber im Nationalpark – Baumpilze
-
08.10.2018
1.500 Gäste besuchen Herbstmarkt am und im NationalparkZentrumReges Treiben, regionale Köstlichkeiten und schönes Kunsthandwerk – 5. Herbstmarkt voller Erfolg
-
02.10.2018
Tolle Veranstaltungen für die ganze Familie in der zweiten FerienwocheKinderferientag – Fotokurs – Familienradtouren und -wanderungen – Lagerfeuerabend - Thementouren
-
26.09.2018
Naturerlebnisse in den HerbstferienSpannende Themenwanderungen für die ganze Familie – Zwei Rangertouren zum Herbstmarkt
-
24.09.2018
Herbstmarkt am NationalparkZentrum Kellerwald
Kunsthandwerker & regionale Direktvermarkter, abwechslungsreiches Rahmenprogramm
-
19.09.2018
Kinderferienprogramm im NationalparkZentrum Kellerwald„Auf den Spuren der Nationalparktiere“: Die werdende Wildnis hautnah erleben
-
13.09.2018
Herbststimmung im NationalparkFünf Brunftwanderungen – Erlebnistag in der WildnisSchule – Themenwanderungen – Fotokurs – Barrierefreie Tour zum Hagenstein
-
12.09.2018
Veranstaltungen für Sehbehinderte und Blinde im NationalparkSinnesführung im NationalparkZentrum
– Führung „Nationalpark riechen, fühlen, schmecken“
-
07.09.2018
Herbstlese im Nationalpark Kellerwald-EderseeWanderung und Lesung im Fischhaus Banfe mit regionalem Imbiss und Brunftbeobachtung
-
06.09.2018
Fledermauserlebnisabend mit der NAJUDiashow im NationalparkZentrum – Exkursion in die Jagdreviere der Fledermäuse
-
03.09.2018
Fledermauserlebnis, Radtour und achtsame Wildniswanderung– Jäger der Nacht live erleben
– Mit dem Fahrrad in den Nationalpark
– Achtsam im Reich der urigen Buchen
-
31.08.2018
Nationalpark Bayerischer Wald: Vortrag und Sonderausstellung im ZentrumNaturfotograf Steffen Krieger moderiert Audiovisuelle Show zur Ausstellungseröffnung am Mittwoch, 5. September
-
24.08.2018
Erlebnisausstellung und RangerwanderungenFührung im NationalparkZentrum Kellerwald
– Begleitete Touren durch das Reich der urigen Buchen
-
22.08.2018
Junior Ranger gewinnen mit Boggel Preis für schönste BadewanneErfolg beim Badewannenrennen auf dem Edersee in der Kategorie Optik
– Pokal und Preisgeld als Gewinn
-
21.08.2018
Ein Leben für und mit dem Wald– 40-jähriges Dienstjubiläum von Ranger Friedhelm Kümmel
-
15.08.2018
Laura I. zur zweiten Altenlotheimer Heideblütenprinzessin gekrönt15. Heideblütenfest: Erste Heideblütenprinzessin Maria I. gab ihr Amt weiter – Buntes Festprogramm
-
14.08.2018
Vielfältige Touren in den NationalparkIn die Jagdreviere der Fledermäuse – Familienradtour – Mit dem Rolli zum Hagenstein – Baumarten im Nationalpark entdecken
-
09.08.2018
Weltnaturerbe, urige Pfade, RuheNiederländische Welterbe-Tour – Auf historischer Spurensuche – Einsamkeit in alten Buchenwäldern
-
02.08.2018
Nationalpark Kellerwald-Edersee baut Barrieren abMit dem Elektro-Scooter zur Quernst-Kapelle
-
02.08.2018
Altenlotheim feiert am 12. August - 15. traditionelles HeideblütenfestTolles Festprogramm – Heideblütenprinzessin Maria I. übergibt ihr Amt – Krönung ihrer Nachfolgerin
-
02.08.2018
Nationalpark bei Tag und bei NachtWanderungen für besondere Zielgruppen: Führung in niederländischer Sprache und für 50 plus-Wanderer – Fledermaustour und Übernachtung in der Wildnis
-
27.07.2018
Open Air Multimediaschau im Amphitheater des NationalparkZentrumsNaturfotograf Manfred Delpho zeigt seine Bilder
–Ausstellungen im NationalparkZentrum bis 21 Uhr geöffnet
– Bewirtung im GastRaum bis 23 Uhr
-
25.07.2018
Buntes Veranstaltungsangebot in der letzten SommerferienwocheDie Natur des Nationalparks lädt auf vielfältige Weise zum Entdecken ein
-
20.07.2018
10. Bundesweites Junior-Ranger-Treffen im SüdschwarzwaldJunior Ranger des Nationalparks Kellerwald-Edersee erstmals mit von der Partie – Spannendes Programm
-
18.07.2018
Naturerlebnisse für JedermannTolle Bandbreite an Veranstaltungen in der fünften Woche der Sommerferien
-
13.07.2018
Fledermauserlebnisabend mit der NAJUDiashow im NationalparkZentrum – Exkursion in die Jagdreviere der Fledermäuse
-
13.07.2018
Gewinner des Malwettbewerbs gekürtKinder malten am Jubiläumstag zum Motto „Mein Tag im NationalparkZentrum – Wildnis erleben“
-
11.07.2018
Die Besonderheiten des NationalparksThemenwanderungen zum Boggel, Weltnaturerbe, Heiden und Weiden sowie Felsen und Blockhalden
-
06.07.2018
Das Bergwaldprojekt im NationalparkGemeinsamer Einsatz für naturnahe Wälder
-
05.07.2018
Tierkinder im WildtierPark EderseeNachwuchs bei den Wisenten, Tarpanen und Ottern – Zahlreiche Rotwild- und Damwildkälber
-
03.07.2018
Familienwanderungen, Fledermäuse, FotografieNationalpark bietet auch in der dritten Ferienwoche ein abwechslungsreiches Programm
-
29.06.2018
Vortrag und Sonderausstellung zum Rotmilan im NationalparkZentrumSvenja Ganteför referiert zur Ausstellungseröffnung „Rotmilan – Land zum Leben“ am Mittwoch, 4. Juli
-
27.06.2018
Vom Hörsaal in den KellerwaldStudentin Aenne Douwes absolviert Commerzbank-Umweltpraktikum im Nationalpark
-
25.06.2018
Erleben und Schlafen im NationalparkDie zweite Woche der Sommerferien ist gefüllt mit spannenden Abenteuern für Groß und Klein
-
20.06.2018
Naturerlebnisse in den SommerferienWaldboggel, Greifvögel und Eulen, Fledermäuse und Siebenschläfer im Fokus – Themenwanderungen
-
20.06.2018
Neue Generation Junior Ranger in der WildnisSchule ausgebildetNeun Viertklässler bestehen Abschlussprüfung – Zertifizierung mit Urkundenübergabe
-
18.06.2018
NationalparkZentrum Kellerwald feiert 10-Jähriges JubiläumFestrede von Hessens Umweltministerin Priska Hinz – Buntes Jubiläumsprogramm
-
14.06.2018
Vier abwechslungsreiche FührungenMit dem Ranger in den WildtierPark oder Nationalpark – Kraft der Wild- und Heilpflanzen – Jäger der Nacht
-
08.06.2018
50 plus-Wanderung und Planwagenfahrt in den NationalparkExkursion für Wanderer in den besten Jahren – Von starken Pferden gezogen bis zur Quernst
-
06.06.2018
NationalparkZentrum Kellerwald feiert am 17. Juni 10-Jähriges JubiläumHessens Umweltministerin Priska Hinz eröffnet buntes Programm zum Jubiläumsfest
-
30.05.2018
Umweltbewusst, künstlerisch, barrierefreiGeführte Wanderungen: Tag der Umwelt – Freiheit der Kunst – Mit Rolli und Kinderwagen zum Hagenstein
-
30.05.2018
Vortrag & Forum: Die Wildkatze – heimliche Bewohnerin unseres WaldesSusanne Schneider vom BUND Hessen referiert am Mittwoch, 6. Juni, im NationalparkZentrum
-
25.05.2018
Drei Wanderungen, Erlebnisausstellung und FotokursTechnik, Wildnis, Edersee, Weltnaturerbe und Pfingstnelke im Fokus – SchauSchlau – BeLichtungen
-
24.05.2018
„Nationalpark im Kleinen“ auf dem Hessentag in KorbachSonderschau „Der Natur auf der Spur“: Naturnahes Diorama mit holzgeschnitzten Tieren
-
03.05.2018
Die werdende Wildnis hautnah erlebenGeführte Touren in den Nationalpark – Barrierefrei zum Hagenstein – Lagerfeuerabend am Zentrum
-
27.04.2018
Abwechslungsreiche Touren in das Reich der urigen BuchenFünf Themenwanderungen in die werdende Wildnis – Vortrag über Harzer Luchspopulation – SchauSchlau
-
20.04.2018
Faszination Baum, Fischotter und FrühlingsgrünWanderung zum Tag des Baumes – Erlebnistag in der WildnisSchule – Frühlingshafte Rangertour
-
12.04.2018
Den Nationalpark und seine Schätze mit allen Sinnen entdeckenZwei Führungen für Sehbehinderte und Blinde – Historische Tour zum UNESCO-Weltnaturerbe
-
10.04.2018
Gerhard Fränkel feiert 40-jähriges DienstjubiläumVom Tischler zum Forstwirt – Seit 1999 tätig im WildtierPark – Stammmitarbeiter des Nationalparks
-
06.04.2018
Nachtaktive Tiere, trällernde Vögel und verwunschene PfadeErlebnisabend in der WildnisSchule – Vogelstimmenwanderung – 50 plus-Exkursion
-
04.04.2018
Freiwilliges Ökologisches Jahr im Nationalpark Kellerwald-EderseeEinsatzstellen KellerwaldUhr, WildtierPark und Zentrum sind auf der Info- und Kontaktbörse in Wetzlar präsent
-
03.04.2018
Vielseitige Veranstaltungen in der zweiten OsterferienwocheThemenwanderungen zu Wildkatze, Hügelgräbern und Co. – Vortrag zu Kadavern– Lagerfeuerabend
-
26.03.2018
Osterrallye und erste Tierjunge locken in den WildtierPark EderseeRätselspaß und Wissensquiz am Ostermontag
– Jungtiere bei Mufflons, Ziegen und Wildschweinen
-
22.03.2018
Naturerlebnisse in der OsterwocheDrei Wanderungen und Führung im WildtierPark
-
21.03.2018
Junior Ranger übergeben Spende an Förderverein für den Nationalpark130 Euro als Erlös aus Apfelsaftverkauf – Spendenübergabe mit Aktion zu Apfelbaumschnitt
-
13.03.2018
Von Heilpflanzen, nächtlichem Waldgeflüster und BachlebensräumenSpannende Themenwanderungen im Nationalpark und tolle Mitmachaktionen im WildtierPark
-
08.03.2018
Drei neue Betriebe bei Jahrestreffen zu Nationalpark-Partnern ernanntFerienhaus Asel, Maislabyrinth Edersee und Bericher Hütte neu dabei – Besuch der KellerwaldUhr
-
08.03.2018
Nationalparks dreier KontinenteVortrag & Forum im Nationalparkamt: Faszinierende Bilderreise durch die USA, Afrika und Europa
-
01.03.2018
Als die Bäume laufen lerntenAuf den Spuren von Menschen und Pflanzen – Spannende Entdeckungsreise im Nationalpark
-
27.02.2018
Saisonauftakt der Flugvorführungen im WildtierPark verschiebt sichWegen kalter Witterung: Vögel der Greifenwarte Edersee zeigen erst ab 9. März ihre Flugkünste
-
23.02.2018
Die Wildnis von morgen entdeckenErlebnisausstellung im NationalparkZentrum – Zwei Rangerwanderungen ins winterliche Buchenreich
‹ die vorherigen 90 Nachrichten die nächsten 90 Nachrichten ›
« zur ersten Seite | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | … zur letzten Seite »