Aktuelles und Presse
Alle Meldungen auf einen Blick
« zur ersten Seite | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | zur letzten Seite »
‹ die vorherigen 180 Nachrichten die nächsten 180 Nachrichten ›
-
26.02.2021
Ab März beginnt Brut- und Setzzeit – Hunde anleinen, um Rücksicht auf die Tiere zu nehmenLeinenpflicht, um brütende Vögel und auch Jungtiere zu schützen
-
26.02.2021
Bauarbeiten zu Ufersicherung am Affolderner See– Wasserweg und Teile des Batallionswegs in der ersten Märzhälfte gesperrt
-
01.02.2021
Neue Website für das UNESCO-Welterbe "Buchenwälder"Im Netz durch Europas Wildnis pirschen
-
18.11.2020
Die Wildnisnacht im Nationalpark Kellerwald-Edersee erhält Auszeichnung als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt
-
30.10.2020
Schließung der Einrichtungen des Nationalparks ab Montag, 2. November für den Rest des MonatsUm die Verbreitung des Covid-19-Infektionen zu verlangsamen, werden ab sofort der WildtierPark Edersee, das NationalparkZentrum und die KellerwaldUhr geschlossen. Die im Veranstaltungskalender angekündigten Termine fallen ebenfalls aus. Die Maßnahmen gelten zunächst bis Ende November.
-
29.10.2020
Veranstaltungen des Nationalparks Kellerwald-Edersee pausieren bis auf WeiteresUm die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen, werden ab sofort alle öffentliche Veranstaltungen des Nationalparks Kellerwald-Edersee sowie alle Führungen ausgesetzt.
-
27.10.2020
Wanderung im Farbenspiel des herbstlichen NationalparksGeführte Wanderungen im Natur- und Nationalpark Kellerwald-Edersee können mit bis zu zehn Gästen stattfinden. Voraussetzung dafür ist eine Voranmeldung, telefonisch oder per Online-Formular.
-
12.10.2020
Den Nationalpark erkunden auf alten Pfaden, mit dem Ökologen oder in einer Gruppe 50 plusVerschiedene Wanderungen werden im herbstlichen Nationalpark angeboten – für jeden ist ein passendes Thema dabei.
-
09.10.2020
Hinz verkündet erfolgreiche Erweiterung des Nationalparks Kellerwald-EderseeNeue Verordnung über den Nationalpark Kellerwald-Edersee tritt in Kraft
-
07.10.2020
Herbstwanderungen im WildtierPark, mit dem Ranger und zu Hügelgräbern und PilzenVerschiedene Wanderungen werden im herbstlichen Nationalpark angeboten – für jeden ist ein passendes Thema dabei.
-
06.10.2020
Ferienforschertage für Kinder im NationalparkZentrum:HerbstWald und SpurenSuche
-
02.10.2020
Bunte werdende Wildnis erleben: Achtsamkeits- und Indiansummer-Wanderung im NationalparkBunte werdende Wildnis erleben: Achtsamkeits- und Indiansummer-Wanderung im Nationalpark
-
29.09.2020
Lagerfeuer am NationalparkZentrum und Rangertouren in den Nationalpark und den WildtierPark EderseeGeführte Wanderungen im Natur- und Nationalpark Kellerwald-Edersee können zurzeit mit bis zu fünfzehn Gästen stattfinden. Voraussetzung dafür ist eine Voranmeldung, telefonisch oder per Online-Formular.
-
29.09.2020
Kastanien-Annahme im WildtierPark Edersee an drei Samstagen:10., 17. und 24. Oktober
-
22.09.2020
SchauSchlau im NationalparkZentrum und Herbstwanderungen zum Thema Überwintern, Eiszeit und WildkatzeGeführte Wanderungen im Natur- und Nationalpark Kellerwald-Edersee können mit bis zu fünfzehn Gästen stattfinden. Voraussetzung dafür ist eine Voranmeldung, telefonisch oder per Online-Formular.
-
16.09.2020
Dokumentarfilmtag am Samstag, 19.09.– im NationalparkZentrum wird der Film „More than honey" gezeigt
-
14.09.2020
Deutsche Waldtage– im Nationalpark finden dazu zwei Führungen statt
-
14.09.2020
Der Rothirsch in der Brunftzeit:Erlebnistag in der WildnisSchule und Wanderungen zu den Brunftplätzen
-
11.09.2020
Nationalparkeinrichtungen und -amt am Freitag, 18. September telefonisch nicht erreichbarDie Nationalparkverwaltung erhält eine neue Telefonanlage. Die Umstellung erfolgt am Freitag, die Mitarbeiter sind an diesem Tag nur über ihre Mobilnummer oder per E-Mail zu erreichen.
-
11.09.2020
Umbauarbeiten im NationalparkZentrum Die Erlebnisräume sind ab dem 24. September gesperrt – restliche Ausstellung geöffnetIm Rahmen der Umgestaltung der Ausstellung im NationalparkZentrum werden zwei der vier Rotunden umgestaltet – zum Besuch der restlichen Ausstellung wird die Einbahnstraßenregelung verlegt
-
07.09.2020
Noch Plätze frei für Vortrag & Forum im NationalparkZentrumHessische Langschläfer: Bilche in Hessen
-
26.08.2020
WildtierPark Edersee heute geschlossenDer WildtierPark Edersee bleibt heute aufgrund der Auswirkungen von Sturmtief Kirsten aus Sicherheitsgründen geschlossen. Die Nationalparkverwaltungen rät zudem davon ab, sich heute im Großschutzgebiet aufzuhalten.
-
24.08.2020
Erlebnistag zum Rothirsch in der WildnisSchule – Wanderungen für alle zum Hagenstein und ins WelterbeGeführte Wanderungen im Natur- und Nationalpark Kellerwald-Edersee können mit bis zu fünfzehn Gästen stattfinden. Voraussetzung dafür ist eine Voranmeldung, telefonisch oder per Online-Formular.
-
21.08.2020
Vortrag & Forum im NationalparkZentrumHessische Langschläfer: Ökologie, Spurensuche und Verbreitung der Bilche in Hessen
-
20.08.2020
Endlich wieder: SchauSchlau im NationalparkZentrum und poetische Wanderung zur Quernstkapelle
-
07.08.2020
Kino im NationalparkZentrum am Donnerstag, 13. August geschlossen - Ausstellung geöffnetIm NationalparkZentrum (Weg zur Wildnis 1) in Vöhl-Herzhausen finden in der kommenden Woche Umbaumaßnahmen statt. Aus diesem Grund bleibt das Kino geschlossen – die reguläre und die Sonderausstellung sind geöffnet.
-
07.08.2020
Wanderungen zu Hügelgräbern, Heide und mit Focus auf verschiedene Baumarten im Nationalpark in der 34. KW.Geführte Wanderungen im Natur- und Nationalpark Kellerwald-Edersee können mit bis zu fünfzehn Gästen stattfinden. Voraussetzung dafür ist eine Voranmeldung, telefonisch oder per Online-Formular.
-
07.08.2020
Wandern im Nationalpark mit Familie, für Gäste aus den Niederlanden und zu Fledermäusen in der 34. KW.Geführte Wanderungen im Natur- und Nationalpark Kellerwald-Edersee finden mit bis zu fünfzehn Gästen statt. Voraussetzung dafür ist eine Voranmeldung, telefonisch oder per Online-Formular.
-
04.08.2020
40-jähriges Dienstjubiläum im NationalparkamtVerwaltungsmitarbeiter Stefan Maurer feiert einen besonderen Ehrentag – Amtsleitung und Kolleg*innen gratulieren
-
04.08.2020
Open-Air Figurentheater am NationalparkZentrumFiguren-Theater über den fabelhaften Weg des Schweins Josephine zum Thema "Anders als die anderen sein" vom Buchfink-Theater
-
29.07.2020
Lagerfeuer am NationalparkZentrum und wandern in WildtierPark und Nationalpark in der 33 KW.Geführte Wanderungen im Natur- und Nationalpark Kellerwald-Edersee können ab 1. August mit bis zu fünfzehn Gästen stattfinden. Voraussetzung dafür ist eine Voranmeldung, telefonisch oder per Online-Formular.
-
24.07.2020
Wanderungen im Nationalpark mit der Familie, abends und zu den Themen Sehnsucht und KlimakriseGeführte Wanderungen im Natur- und Nationalpark Kellerwald-Edersee können ab 1. August mit maximal fünfzehn Gästen stattfinden. Voraussetzung dafür ist eine Voranmeldung, telefonisch oder per Online-Formular.
-
23.07.2020
Wanderungen im Nationalpark für Familien – auch auf NiederländischGeführte Wanderungen im Nationalpark finden im Moment mit maximal zehn Gästen statt. Voraussetzung dafür ist eine Voranmeldung, telefonisch oder per Online-Formular.
-
17.07.2020
NationalparkZentrum wegen Umbaumaßnahmen vom22. bis 24. Juli geschlossen
-
16.07.2020
Wanderungen im NationalparkDaudenberg, bei Frankenau, ins Welterbe und auf der Suche nach Hügelgräbern Geführte Wanderungen im Nationalpark finden im Moment mit maximal zehn Gästen statt. Voraussetzung dafür ist eine Voranmeldung, telefonisch oder per Online-Formular.
-
15.07.2020
Fledermauserlebnisabend mit der NAJU im Amphitheater am NationalparkZentrum
-
14.07.2020
Lagerfeuer am NationalparkZentrum und Wanderungen im Nationalpark zum Hagenstein und über FelsenGeführte Wanderungen im Nationalpark finden im Moment mit maximal zehn Gästen statt. Voraussetzung dafür ist eine Voranmeldung, telefonisch oder per Online-Formular.
-
03.07.2020
Neue Generation Junior Ranger ausgebildet – in der Grundschule Edertal und in der Kellerwaldschule FrankenauZwei Gruppen Viertklässler bestehen Abschluss- prüfung – Zertifizierung mit Urkundenübergabe
-
03.07.2020
Kino im NationalparkZentrum bleibt am Montag geschlossenKino im NationalparkZentrum bleibt am Montag geschlossen, Ferienforschertag im August findet stattAnkündigungen und Aktualisierungen zu diversen Veranstaltungen des Nationalparks
-
02.07.2020
Wanderungen im Nationalparkmit Familien, Waldmenschen, auf alten Pfaden und über Weide und Heide
-
26.06.2020
Erster Spatenstich zur neuen Aussichtsplattform im WildtierPark Edersee
-
-
10.06.2020
Wolfswelpen im WildtierPark EderseeWölfin Noki hat wieder Nachwuchs. Mit etwas Glück können Besucher die Welpen im Gehege der Europäischen Wölfe beobachten.
-
10.06.2020
Sonderausstellung im NationalparkZentrum: Spurensuche im Wald der Wildlandstiftung BayernSonderausstellung im NationalparkZentrum ist zugänglich
-
08.06.2020
Wanderungen im Nationalpark zum Heimbach, Hagenstein und WahrnehmenWanderungen im Nationalpark sind wieder möglich und finden mit maximal zehn Gästen statt. Voraussetzung dafür ist eine Voranmeldung, telefonisch oder per Online-Formular.
-
08.06.2020
Geschichten um Bäume, am Lagerfeuer und eine Führung zum Thema wilde Katzen im NationalparkWanderungen im Nationalpark sind wieder möglich – maximale Teilnehmerzahl ist zehn. Voraussetzung dafür ist eine Voranmeldung, telefonisch oder per Online-Formular.
-
03.06.2020
Zum Welterbetag in den NationalparkEinzelne Wanderungen im Nationalpark sind mit max. zehn Gästen möglich. Voraussetzung dafür ist eine Voranmeldung, telefonisch oder per Online-Formular.
-
20.05.2020
Wanderungen aus dem Veranstaltungskalender finden ab 24. Mai wieder statt: Anmeldung zu den Touren zum Tag der Parke, Pfingstnelken und über Wälder und Wiesen möglichNach der coronabedingten Pause werden nun die Wanderungen im Nationalpark wieder angeboten. Das Angebot ist reduziert, da nicht bei allen Veranstaltungen der Mindestabstand eingehalten werden kann. Zu den durchführbaren Wanderungen ist eine Anmeldung vonnöten, da die Teilnehmerzahl auf zehn Personen beschränkt ist.
-
20.05.2020
Waldgeschichte entdecken in der KellerwaldUhr in Frankenau: Öffnung am Donnerstag, 21. MaiDie KellerwaldUhr in Frankenau wird nach der coronabedingten Unterbrechung morgen wieder öffnen: Maßnahmen zu Abstand und Hygiene sind getroffen.
-
15.05.2020
Wiederaufnahme von Führungen aus dem Veranstaltungskalender 2020 ab 24.05.2020
-
08.05.2020
Wildnis entdecken im NationalparkZentrum: Öffnung am Sonntag, 10. MaiDas NationalparkZentrum wird nach der coronabedingten Unterbrechung am Sonntag wieder öffnen: Maßnahmen zu Abstand und Hygiene sind getroffen.
-
05.05.2020
Wildtiere können wieder beobachtet werden: Der WildtierPark Edersee öffnet am Mittwoch, 6. MaiDer WildtierPark Edersee in Hemfurth wird nach der coronabedingten Unterbrechung am Mittwoch wieder öffnen: Maßnahmen zu Abstand und Hygiene sind getroffen. Die Greifvogelschau und die Schaufütterungen pausieren allerdings noch.
-
30.04.2020
Update: Einrichtungen des Nationalpark Kellerwald-Edersee bleiben bis zum 10. Mai 2020 geschlossenDer WildtierPark Edersee, das NationalparkZentrum und die KellerwaldUhr bleiben aufgrund der Corona-Situation weiterhin geschlossen.
-
30.04.2020
Keine Veranstaltungen von Naturpark und Nationalpark Kellerwald-Edersee zum ersten Mai-WochenendeDie im Veranstaltungskalender geplanten Veranstaltungen von Naturpark und Nationalpark werden bis zum 10. Mai aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden.
-
21.04.2020
Einrichtungen des Nationalpark Kellerwald-Edersee bleiben bis zum 3. Mai 2020 geschlossen
-
09.04.2020
Keine Veranstaltungen von Naturpark und Nationalpark Kellerwald-Edersee bis MonatsendeDie im Veranstaltungskalender geplanten Veranstaltungen von Naturpark und Nationalpark werden auch über den 19. April hinaus aufgrund der Corona-Situation nicht stattfinden.
-
24.03.2020
Schließung von WildtierPark, Nationalparkamt und aller Einrichtungen des Nationalparks bleibt bestehen bis Sonntag, 19. April
-
17.03.2020
Nationalparkamt in Bad Wildungen für Besucherverkehr geschlossen
-
16.03.2020
Schließung der Einrichtungen des Nationalparks bis Freitag, 3. April
-
05.03.2020
Programm in den Nationalpark-Einrichtungen für das erste März-Wochenende
-
28.02.2020
Wanderung mit dem Nationalpark-Ranger am SonntagRanger-Wanderung – Die Wanderwege, -pfade und –steige des Nationalparks
-
21.02.2020
Tierpfleger*in (m/w/d) in VollzeitIm Wildtierpark Edersee in Edertal-Hemfurth ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle Tierpfleger*in (m/w/d) in Vollzeit zu besetzen.
-
07.02.2020
Wanderungen im Nationalpark am WochenendeAm Samstag und Sonntag stehen Wanderungen zur Quernst und zum Thema Weide an
-
05.02.2020
Vernissage Sonderausstellung „Künstlerische Betrachtungen werdender Wildnis“ im NationalparkZentrumDie Künstlerinnen Waltraud und Ulrike Bolenz stellen ihre Werke vor
-
29.01.2020
Programm in den Nationalpark-Einrichtungenfür das erste Februar-Wochenende
-
23.01.2020
NationalparkZentrum Kellerwaldhat ab dem 25. Januar wieder regulär geöffnet
-
23.01.2020
3 weibliche Wisente aus dem WildtierPark Edersee werden auf ihre Auswilderung in Rumänien vorbereitet
-
-
10.01.2020
Wanderungen mit dem Nationalpark-Ranger im JanuarAn den kommenden beiden Sonntagen nehmen Ranger Sie mit ins Welterbe im Nationalpark
-
10.01.2020
Schließzeiten im NationalparkZentrum KellerwaldDas NationalparkZentrum bleibt vom 13. bis 24. Januar 2020 wegen Wartungsarbeiten geschlossen.
-
20.12.2019
Rangerwanderung um die Quernst und Wanderung Winterzeit– Ruhezeit
-
13.12.2019
3D-Kino im NationalparkZentrum Kellerwald wird umgebaut – nächste Woche Ausstellung ohne FilmSchließzeiten Nationalparkamt über Weihnachten und Neujahr
-
06.12.2019
Neun Nationalpark-Partner-Betriebe rezertifiziertFortbildung für die Nationalpark-Partner mit Wanderung und Vorträgen
-
-
27.11.2019
Vortrag & Forum im Nationalparkamt:Das Naturschutzgroßprojekt und seine Bedeutung für die Region
-
19.11.2019
Erlebnistag in der WildnisSchuleKinder beobachten und zeichnen Vögel im Winter
-
18.11.2019
Über 160 Gäste beim Wildbuffet im MARITIM Hotel in Bad WildungenZum 14. Mal trafen sich Freunde, Förderer und Partner des Nationalparks zum Wildbuffet
-
15.11.2019
Wanderung am Sonntag zum Thema Wolf, Luchs und WildkatzeWer hat Angst vorm bösen Wolf?
-
08.11.2019
Das Bergwaldprojekt e.V. im NationalparkFreiwilligen-Einsatz für naturnahe Wälder
-
06.11.2019
WildtierPark Edersee vom 11. bis 15. November geschlossenLetzte Greifvogelschau in diesem Jahr am 10. November
-
01.11.2019
Dauerausstellung im NationalparkZentrum am 5. November geschlossen
-
31.10.2019
Wildbuffet am 15. November im MARITIM Hotel Bad Wildungen – es gibt noch Karten
-
29.10.2019
Vortrag & Forum im Nationalparkamt:Forschung & Fotofallenmonitoring im Nationalpark Hainich
-
-
23.10.2019
WildtierPark Edersee: Parkplatz wieder freiBaumfällarbeiten beendet
-
17.10.2019
Kastanien-Annahme im WildtierPark EderseeSamstag 19. Oktober von 10:00 bis 11:30 Uhr
-
11.10.2019
Baumfällarbeiten im Parkplatzbereich des Wildtierparks Edersee ab Dienstag, 15. OktoberLinienbusse halten nur an der Haltestelle Edertal-Dornröschenshöh
-
11.10.2019
Multimedia-Vortrag & VernissageVielfalt Natur – ein Streifzug durch Nordhessen Ausstellungseröffnung: die nordhessische Gruppe „Gesellschaft Deutscher Tierfotografen“ stellt ihre Fotos aus
-
10.10.2019
Vier herbstliche Themenwanderungen in der 43. KWiederländische Führung in Herzhausen – Hügelgräber im Nationalpark – Rangerwanderung Wege, Pfade, Steige – 50 plus
-
09.10.2019
Veranstaltungen im herbstlichen Nationalpark in der 41./42. KW
-
30.09.2019
Programm für die 2. Oktoberwoche im herbstlichen Nationalpark
-
30.09.2019
Vortrag & Forum im Nationalparkamt:Buchenwälder von globaler Bedeutung
-
30.09.2019
Kastanien-Annahme im WildtierPark Edersee am Sa., 12. und 19. Oktober
-
-
-
-
-
12.09.2019
Es wird Herbst im NationalparkNeuer Termin für Achtsam durch die Wildnis
-
11.09.2019
Beauftragte des Landes Hessen für Menschen mit Behinderung besucht den NationalparkScooter-Tour auf der Hagensteinroute und Besuch der KellerwaldUhr standen auf dem Programm
-
06.09.2019
Heul doch! – Wolfsgeschichten und Lieder am LagerfeuerAbendveranstaltung am NationalparkZentrum
-
06.09.2019
Veranstaltungen für Sehbehinderte und Blinde im NationalparkSinnesführung im NationalparkZentrum – Führung „Nationalpark riechen, fühlen, schmecken“
-
-
23.08.2019
Vortrag & Forum im NationalparkZentrum:Ein Leben für den Wald
-
22.08.2019
Hügelgrabwanderung im NationalparkHügelgräber im Nationalpark – eine Spurensuche
-
22.08.2019
Fledermauserlebnisabend mit der NAJUDiashow im NationalparkZentrum – Exkursion in die Jagdreviere der Fledermäuse
-
-
14.08.2019
Gut besuchtes 16. Heideblütenfest in AltenlotheimVeranstalter sind sehr zufrieden
-
14.08.2019
Freiwilliges Ökologisches Jahr und ökologischer Bundesfreiwilligendienst im Nationalpark Kellerwald-EderseeEinsatzstellen in NationalparkZentrum, KellerwaldUhr und BuchenHaus mit WildnisSchule sind noch frei – bewerben ist noch möglich
-
-
02.08.2019
Ferienprogramm im NationalparkDas Ferienprogramm für die 32. KW
-
02.08.2019
Altenlotheim feiert am 11. August 16. traditionelles HeideblütenfestTolles Festprogramm erstellt
-
-
01.08.2019
16. Heideblütenfest in Frankenau-Altenlotheimam Sonntag, 11. August 2019 11:00 bis 18:00 Uhr in der Ortsmitte und auf der Koppe
-
31.07.2019
Das Ferienprogramm bis Sonntag, 4. August 2019 im Nationalpark
-
31.07.2019
Das Ferienprogramm bis Freitag, 2. August 2019 im Nationalpark
-
26.07.2019
Markus Mauthe – An den Rändern des HorizontsDeutschland-Tour: Die packende Live-Show von und mit dem bekannten Naturfotografen, Buch-Autor und Umweltaktivisten
-
-
-
17.07.2019
Fledermauserlebnisabend mit der NAJUDiashow im NationalparkZentrum – Exkursion in die Jagdreviere der Fledermäuse
-
12.07.2019
Ferienprogramm im NationalparkDas familiengeeignete Ferienprogramm bis Dienstag, 30. Juli 2019, im Nationalpark bietet für jeden etwas:
-
10.07.2019
Ferienprogramm im NationalparkDas familiengeeignete Ferienprogramm vom Donnerstag, 18. Juli bis Montag, 22. Juli 2019, im Nationalpark bietet für jeden etwas:
-
10.07.2019
Ferienprogramm im NationalparkDas familiengeeignete Ferienprogramm bis Mittwoch, 17. Juli 2019, im Nationalpark bietet für jeden etwas:
-
05.07.2019
Zwei Wisente aus dem WildtierPark Edersee sind in Rumänien zur Auswilderung angekommen
-
-
04.07.2019
Anmeldeschluss für Wildnisnacht und Ferienforschertage im Nationalpark
-
-
26.06.2019
Ferienforschertage für Kinder - Wild, wölfisch und nass im Nationalpark unterwegsDie zweite Juliwoche bietet für Kinder viele Exkursionen
-
25.06.2019
Open Air Figurentheater im Amphitheater am NationalparkZentrum – Die SteinsuppeNach dem französischen Bilderbuch von Anais Vaugelade
-
-
14.06.2019
Junior Ranger werden eingekleidetDer Förderverein für den Nationalpark e.V. stiftet Jacken für Junior-Ranger-Programm
-
-
14.06.2019
Neue Generation Junior Ranger in der WildnisSchule ausgebildetElf Viertklässler bestehen Abschlussprüfung – Zertifizierung mit Urkundenübergabe
-
07.06.2019
Wanderungen im Nationalpark am PfingstwochenendeTouren in der 23. Kalenderwoche
-
07.06.2019
Umweltpraktikum im Kellerwald• Zwei Studentinnen unterstützen im Nationalpark • Nationalpark und Commerzbank kooperieren seit 2005
-
28.05.2019
Wanderungen im Nationalpark am 30. und 31. MaiWanderungen am Himmelfahrtswochenende II
-
28.05.2019
Wanderungen im Nationalpark am 30. und 31. MaiThemenwanderungen am Himmelfahrtswochenende
-
22.05.2019
Abwechslungsreiche Touren in das Reich der urigen BuchenThemenwanderungen in der 21. Kalenderwoche
-
22.05.2019
6 Wolfsjungen im WildtierPark bestätigt: alle sind gesundDie Wolfswelpen im WildtierPark wurden gechipped
-
08.05.2019
Tour mit Planwagen und Ranger im NationalparkTouren für die 20. Kalenderwoche
-
07.05.2019
Praktikum für die Umwelt– zwei neue Praktikantinnen starteten am 2. Mai in dreimonatiges Commerzbank-Praktikum im Nationalpark Kellerwald-Edersee
-
07.05.2019
Vortrag & Forum mit Sonderausstellung im NationalparkZentrum:Der Wolf in Hessen
-
07.05.2019
Abwechslungsreiche Touren in das Reich der urigen BuchenVier Themenwanderungen im Mai
-
16.04.2019
Nationalparkführungen Ende April/Anfang MaiDas Programm bis zum ersten Mai-Wochenende enthält Wanderungen in die verschiedensten Bereiche des Nationalparks – wobei man sich am Lagerfeuer literarisch der Wildnis nähert oder auf dem Daudenberg oder Ringelsberg Begriffen wie Waldgesellschaften oder Welterbe auf die Spur kommt.
-
16.04.2019
Osterprogramm der NationalparkführungenDas Osterprogramm – nicht nur für Familien – des Nationalparks Kellerwald-Edersee lockt mit unterschiedlichsten Führungen.
-
-
-
-
05.04.2019
Freiwilliges Ökologisches Jahr – eine Alternative nach der SchuleEinsatzstellen aus ganz Hessen präsentieren sich bei der FÖJ-Messe in Wetzlar – Nationalpark Kellerwald-Edersee auch vertreten
-
05.04.2019
550 Fotofallen für Hirsch, Reh und WildschweinDeutsche Nationalparks arbeiten beim Wildtiermonitoring zusammen – „Im Umfang bislang einzigartig“
-
-
29.03.2019
Vortrag & Forum: Wald im Klimawandel – Chancen und Risiken für die Zukunft ENTFÄLLTVortrag mit Prof. Johannes Eichhorn am 3. 4. 2019 findet nicht statt – wegen Wasserschaden bleibt das NationalparkZentrum geschlossen
-
28.03.2019
Wasserschaden im NationalparkZentrum– Besucherzentrum in Vöhl-Herzhausen ab Montag für drei Wochen geschlossen
-
25.03.2019
Das Bergwaldprojekt im NationalparkFreiwilligen-Einsatz für naturnahe Wälder
-
22.03.2019
Verborgene Schätze im Nationalpark– von wilden Rittersleuten zum UNESCO-Welterbe
-
19.03.2019
Vortrag & Forum im Nationalparkamt:Ausgesummt – Das Insektensterben und seine Folgen
-
07.03.2019
Die Wiegen des FrühlingsLernen Sie, die Pflanzen an den Knospen zu erkennen – auf der Bösenberg-Route im Nationalpark
-
26.02.2019
Die Wildnis von morgen entdeckenErlebnisausstellung im NationalparkZentrum Kellerwald – Zwei Rangerwanderungen ins Reich der urigen Buchen
-
18.02.2019
Vortrag & Forum im Nationalparkamt:„Wo wollen wir hin, wie packen wir es an?“ - der neue Nationalpark-Plan
-
01.02.2019
Klimablicke – Offensichtliches und VerborgenesSonderausstellung: Johannes Eichhorn stellt seine Gemälde zum Thema Klimawandel aus
-
17.01.2019
Wandern im WinterwaldOb mit oder ohne Schnee: Im Nationalpark entlang der Quernst oder mit dem Ranger ins Weltnaturerbe
-
16.01.2019
Von der Steppe bis ins HochgebirgeVortrag & Forum: Eine Reise durch die Nationalparks Aserbaidschans
-
12.01.2019
Nationalpark begrüßt das Jahr 2019 mit schönen VeranstaltungenDas neue Jahr in der Natur beginnen: Mit einer Familienwanderung, einem Erlebnistag in der WildnisSchule oder einer historischen Führung
-
18.12.2018
Über den Tellerrand geschaut!Erfahrungsaustausch zwischen Nationalpark-Partnerbetrieben und regionalen Botschaftern: Müritz, Sächsische Schweiz und Eifel
-
17.12.2018
Neuartiges Rettungskonzept für den Nationalpark fertiggestellt!Das Rettungskonzept für den Nationalpark Kellerwald-Edersee befindet sich in der Praxisphase
-
10.12.2018
Über die Wildnis in und um unsBildergeschichte zum Mitmachen: Tatiana Habich erzählt von Tieren aus dem Wald und der Wildnis in uns.
-
05.12.2018
Winterwanderung im NationalparkMit dem Ranger auf dem Wildnispfad durch Ruhlauber und Ahornkopf
-
05.12.2018
WildtierPark im NebelAuch im Winter ein schönes Ausflugsziel:
Der WildtierPark Edersee!
-
22.11.2018
Sonderausstellung „Bäume, Bilder, Bücher“ im NationalparkZentrumDieter und Andrea Hagenmüller präsentieren vom 1. Dezember bis 13. Januar Holzskulpturen und Fotografien von Wasserspiegelungen
-
19.11.2018
Winterliche Veranstaltungen im Nationalpark Kellerwald-EderseeDas Reich der urigen Buchen entdecken: Ob zu Fuß in der Natur, beim Lauschen einer Geschichte oder im 4D-SinneKino – Für jeden ist etwas mit dabei!
-
16.11.2018
Erlebnistag in der WildnisSchuleKinder beobachten und zeichnen Vögel im Winter
-
13.11.2018
160 Gäste beim Wildbuffet im MARITIM Hotel in Bad WildungenZum 13. Mal trafen sich Freunde, Förderer und Partner des Nationalparks zum Wildbuffet.
-
09.11.2018
Was tut sich, wenn man nichts tut?Vortrag & Forum: Daten, Fakten und ein Blick in die Zukunft des Nationalparks
-
08.11.2018
Das Bergwaldprojekt im NationalparkFreiwilligen-Einsatz für naturnahe Wälder
-
02.11.2018
Waldentwicklungsmaßnahmen im NationalparkHarvestereinsatz zur Douglasienentnahme: Eventuell ist mit kurzzeitigen Einschränkungen auf den Wanderwegen zu rechnen.
-
29.10.2018
Zwei Führungen in und um das NationalparkZentrumErlebnisausstellung „SchauSchlau“ mit anschließender Rangerwanderung
-
26.10.2018
WurzelKraft der Wild- und HeilpflanzenZurück zu den Wurzeln: Informative Heilpflanzenexkursion mit Iris Kamm
-
22.10.2018
Raus aus dem AlltagstrottDie „Singlewanderung“ mit Uwe Schäfer bietet eine gute Gelegenheit, um neue Kontakte zu knüpfen
-
18.10.2018
Die Kraft der Wildnis wiederentdeckenDer Nationalpark mal anders – Bei einer „Sinnestour“ in die Stille lauschen und auf alten Pfaden wandeln
-
12.10.2018
Märchen und Mythen und das Kulturerbe der BuchenwälderVortrag & Forum: Eine historische Zeitreise rund um das Thema Wald und Märchen
-
10.10.2018
Drei herbstliche ThemenwanderungenNiederländische Führung zur Quernst – Hügelgräber im Nationalpark – Baumpilze