Aktuelles und Presse
Alle Meldungen auf einen Blick
« zur ersten Seite | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | zur letzten Seite »
‹ die vorherigen 180 Nachrichten die nächsten 108 Nachrichten ›
-
11.11.2014
Besuchermonitoring im Nationalpark Kellerwald-EderseeErgebnisse Besuchermonitoring im Nationalpark Kellerwald-Edersee: männlicher Wanderer mit und ohne Familie, mit mehrtägigem Aufenthalt aus dem Umkreis von 100 Kilometern sucht Naturerlebnis, Einsamkeit, Stille, naturnahe Waldwege und sportliche Herausforderung
-
-
-
04.11.2014
Auf den Spuren der Schöpfung– über Stock und Wurzel in die werdende Wildnis
-
-
27.10.2014
Besuch der ehrenamtlichen Waldführer des Nationalparks Eifel im Kellerwald
-
24.10.2014
„SchauSchlau“– Erlebnisführung durch das NationalparkZentrum Kellerwald
-
23.10.2014
Lust auf ein Open-Air-Semester?– Commerzbank-Umweltpraktikum im Reich der urigen Buchen
-
23.10.2014
Wegeinstandsetzung im Nationalpark- Vorübergehende Beeinträchtigung für Besucher
-
23.10.2014
Die UNESCO-Weltnaturerbeflächen im Nationalpark Kellerwald-Edersee entdecken- Ausflugtipp für Familien
-
21.10.2014
„Ehrensache Natur- Freiwilligen in Parks“- Nationalpark Kellerwald-Edersee und Lebenshilfe Waldeck-Frankenberg erhalten Förderpreis für ihr gemeinsames Projekt
-
21.10.2014
Sichtbare und verborgene Kraft im Urwald- Sinne (wieder-) entdecken
-
-
20.10.2014
Vortrag & Forum im NationalparkamtBesuchermonitoring – Der beliebteste Wanderweg im Nationalpark Kellerwald-Edersee
-
-
17.10.2014
Entdeckertour mit dem Ranger– Die Waldböden, unverzichtbare Basis allen Lebens im Waldökosystem
-
17.10.2014
Einweihung des Nationalpark-Wanderparkplatzes Dinkelsburg in Edertal-Mehlen
-
-
-
15.10.2014
Azubi aus dem Kellerwald erkundet Dartmoor-Nationalpark– Qualität des Auslandspraktikums durch Europass Mobilität bescheinigt
-
07.10.2014
Den Zauber des Herbstes im Nationalpark erlebenRundwanderung um den Traddelkopf
-
-
-
02.10.2014
„An Land gehen“– Sonder-Ausstellung im NationalparkZentrum Kellerwald
-
-
02.10.2014
Licht und Schatten– Land-Art am NationalparkZentrum Kellerwald
-
29.09.2014
„SchauSchlau“– Erlebnisführung durch das NationalparkZentrum Kellerwald
-
29.09.2014
Vortrag und Forum Mexiko im Nationalpark Kellerwald-Edersee fallen ausDieses Feld bitte leer lassen, der Seitentitel (sichtbar in der Browserleiste) wird automatisch generiert.
-
-
23.09.2014
„Bäume können sich nicht begegnen, aber Menschen!“– eine philosophische Wanderung im Nationalpark
-
19.09.2014
Das UNESCO-Weltnaturerbe im Nationalpark Kellerwald-Edersee entdeckenExkursion in das faszinierende Weltnaturerbegebiet des Nationalparks
-
-
-
-
-
04.09.2014
König des Waldes – Der RothirschErlebnistag in der WildnisSchule
-
01.09.2014
Bürgermeister Matthias Stappert im NationalparkZentrum10 Monate Bürgermeister, 10 Jahre Nationalpark, 100 Jahre Edersee
-
01.09.2014
Das doppelte Lottchen – 10 Jahre Nationalparks Kellerwald-Edersee und EifelExkursion ins Reich der urigen Buchen mit Rangern aus beiden Großschutzgebieten
-
29.08.2014
Auf den Spuren der Schöpfungüber Stock und Wurzel in die werdende Wildnis
-
29.08.2014
LagerfeuerabendUriger Lagerfeuerabend am NationalparkZentrum Kellerwald
-
29.08.2014
„SchauSchlau“Erlebnisführung durch das NationalparkZentrum Kellerwald
-
27.08.2014
Die faszinierende Welt der GreifvögelErlebnistag in der WildnisSchule
-
-
-
-
-
-
07.08.2014
„Vom Wattenmeer zum Buchenmeer“– Dialog zwischen zwei UNESCO-Weltnaturerbestätten
-
-
-
06.08.2014
Wo Katz´ und Waschbär gute Nacht sagen– unterwegs des Nachts im WildtierPark Edersee
-
-
04.08.2014
Verborgene Schätze im Nationalpark– von wilden Rittersleut zum UNESCO-Weltnaturerbe
-
-
29.07.2014
Auf Schatzsuche im Nationalpark Kellerwald-Edersee– das UNESCO-Weltnaturerbe entdecken
-
-
-
28.07.2014
Bruder Sonne, Schwester Mond- auf den Spuren von Franz von Assisi
Naturerlebnis-Reise in den Nationalpark
-
25.07.2014
Freiwillige vor III.Neuer Barfußpfad auf dem WildnisErlebnisgelände des NationalparkZentrums Keller-wald oder „Barfuß im Regen …“
-
-
23.07.2014
Nationalpark Kellerwald-Edersee en miniature in der Bericher Hütte
-
23.07.2014
Auf den Spuren der Schöpfung– über Stock und Wurzel in die werdende Wildnis
-
23.07.2014
Freiwillige vor II.– Geschnitzte Waschbärenfigur WildtierPark Edersee oder:
„Schau doch mal nach oben!“
-
-
-
21.07.2014
Freiwillige vor I.„Vogelhaus in der WildnisSchule“ und „Geocaching im WildtierPark Edersee“
-
21.07.2014
Mythos BaumJeder Baum hat seine Ausstrahlung und Symbolkraft
-
-
-
17.07.2014
Der Waldboggel, das geheimnisvolle Wesen aus dem Buchenwald- Erlebnistag in der WildnisSchule
-
-
16.07.2014
Ferienprogramm für Kinder– „Chaos“ im und am NationalparkZentrum Kellerwald
-
10.07.2014
Wo Katz´ und Waschbär gute Nacht sagen– unterwegs des Nachts im WildtierPark Edersee
-
-
-
07.07.2014
Nachhaltige UrlaubszeitenSchnuppertag mit Biosphere Expeditions im NationalparkZentrum Kellerwald
-
02.07.2014
100 Jahre EderseeVom letzten großen Bauwerk der Kaiserzeit bis zum Weltnaturerbe
-
27.06.2014
„SchauSchlau“– Erlebnisführung durch das NationalparkZentrum Kellerwald
-
27.06.2014
Kraft der HeilpflanzenDieses Feld bitte leer lassen, der Seitentitel (sichtbar in der Browserleiste) wird automatisch generiert.
-
26.06.2014
Nationalpark Kellerwald-Edersee baut Barrieren ab- Neue Aussichtsplattform an der Loreley des Edertals
-
20.06.2014
Auf den Spuren der Schöpfung– über Stock und Wurzel in die werdende Wildnis
-
20.06.2014
Mit den Forschern unterwegsFließgewässer im Nationalpark Kellerwald-Edersee
-
16.06.2014
KNAX-Event am 7. Juni im WildtierPark-Edersee- Sparkasse überreicht Scheck in Höhe von 1.200 €
-
16.06.2014
„WildkatzenSPRUNG“ – Rückkehr auf leisen Pfoten– BUND- Sonderausstellung im NationalparkZentrum Kellerwald
-
26.05.2014
Bruder Sonne, Schwester Mond- Auf den Spuren von Franz von Assisi
Naturerlebnisreise in den Nationalpark
-
22.05.2014
Juwel im FelsExkursion zu den Pfingstnelkenfluren im Nationalpark
-
20.05.2014
Der Nationalpark Kellerwald-Edersee feiert GeburtstagDas Nationalparkfest zum zehnjährigen Jubiläum wird am Sonntag, den 25. Mai 2014, von 10:00 - 18:00 Uhr am BuchenHaus und WildtierPark Edersee, Baumkronenweg Edersee und Forstamt Vöhl am Eschelberg in Edertal-Hemfurth gefeiert.
-
16.05.2014
Erneut ein Stück Wildnis in der Kasseler Innenstadt- Nationalpark Kellerwald-Edersee präsentiert sich in der Tourist-Info
-
16.05.2014
Als die Bäume laufen lerntenDieses Feld bitte leer lassen, der Seitentitel (sichtbar in der Browserleiste) wird automatisch generiert.
-
-
12.05.2014
Eröffnung des Warzenbeißer Kunstwegs- Land-Art im Nationalpark Kellerwald-Edersee
-
10.05.2014
Eröffnung des Warzenbeißer KunstwegsLand-Art im Nationalpark Kellerwald-Edersee
-
09.05.2014
Auf den Spuren der Schöpfung– über Stock und Wurzel in die werdende Wildnis
-
29.04.2014
Die Goldspur – Wanderung in den NationalparkBad Wildungen/ Edertal-Affoldern. Am Sonntag, den 4. Mai, lädt Nationalpark-Führerin Iris Dorn-Fehr zu einer besonderen Entdeckungsreise durch den Nationalpark ein. Die dreistündige Wanderung steht ganz im Zeichen des Goldes und der Spuren, die die Goldsuche in der Region hinterlassen hat. Eine Anmeldung für die kostenfreie Tour ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr an der Ederbrücke in Affoldern. Auf dem Rundweg werden ca. 200 Höhenmeter überwunden, festes Schuhwerk sollten die Wanderer selbstverständlich tragen.
-
28.04.2014
Wilde Katze im wilden WaldFührung in deutscher Gebärdensprache
-
28.04.2014
Spannende Vogelstimmenwanderung lockt selbst Langschläfer aus den FedernBad Wildungen/ Edertal-Hemfurth. Am Samstag, den 10. Mai, lädt Ranger Joachim Reinhardt zu einer ganz besonderen dreistündigen Exkursion in den Nationalpark ein. Er begleitet Vogelliebhaber in das Reich der urigen Buchen und begibt sich mit den Teilnehmern auf die Suche nach den ersten Frühlingsboten aus der Vogelwelt. Treffpunkt der kostenfreien Führung ist um 6:00 Uhr der Wanderparkplatz Kirchweg in Edertal-Bringhausen. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Teilnahme denken bitte an festes Schuhwerk und aufgrund der frühen Morgenstunden vor allem an warme Kleidung.
-
28.04.2014
10 Jahre Nationalpark Kellerwald-Edersee und Nationalpark EifelExkursion ins Reich der urigen Buchen mit Rangern aus beiden Großschutzgebieten
-
25.04.2014
Erleben - Überleben - Verantwortung - Erlebnistour in den Nationalpark Kellerwald-EderseeBad Wildungen/ Edertal-Hemfurth. Am Donnerstag, den 8. Mai, laden der Religionspädagoge Peter Dietrich und die Ranger Joachim Reinhardt und Bernd Schenk Interessierte zu einer ganz besonderen dreieinhalbstündigen Erlebnistour ein. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr der Wanderparkplatz Peterskopf bei Edertal-Hemfurth. Die Teilnahme an der Führung ist kostenfrei. Um Anmeldung wird unter 05621-75249-0 bis zum Dienstag, den 6. Mai gebeten.
-
25.04.2014
10 Jahre Nationalpark Kellerwald-Edersee – Entwicklungsgeschichte aus erster HandBad Wildungen / Vöhl-Herzhausen. Die Sommervortragsreihe im NationalparkZentrum Kellerwald wird fortgesetzt. Am Mittwoch, den 7. Mai, nimmt Nationalpark-Mitarbeiter Achim Frede die Zuhörer mit auf eine spannende Zeitreise. Der Vortrag im Kino des NationalparkZentrums beginnt um 19:30 Uhr, Einlass ist um 19:00 Uhr. Es ist keine Anmeldung erforderlich, die Teilnahme ist kostenfrei.
-
24.04.2014
Buchonia deckt den Tisch - Wie schmeckt ein Buchennationalpark?Bad Wildungen/ Edertal-Gellershausen. Am Sonntag, den 4. Mai, lädt Ranger Hermann Bieber unter dem Motto „Buchonia deckt den Tisch“ zu einer dreieinhalbstündigen kulinarischen Wanderung in den Nationalpark ein. Treffpunkt ist um 13:00 Uhr der Wanderparkplatz Heinrichshütte bei Gellershausen. Teilnehmer denken bitte an geeignetes Schuhwerk und versorgen sich selbst mit Erfrischungsgetränken. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenfrei.
-
23.04.2014
Lust auf Erwachen der Natur?– Rangerwanderung in den Nationalpark
-
15.04.2014
Mit dem Ranger unterwegs im WildtierPark EderseeDieses Feld bitte leer lassen, der Seitentitel (sichtbar in der Browserleiste) wird automatisch generiert.
-
15.04.2014
Ostern spielend in den NationalparkDieses Feld bitte leer lassen, der Seitentitel (sichtbar in der Browserleiste) wird automatisch generiert.
-
15.04.2014
Mit dem Ranger unterwegs im WildtierPark EderseeBad Wildungen/ Edertal-Hemfurth. Am Donnerstag, den 24. April, lädt Ranger Joachim Reinhardt um 10:00 Uhr zu einem dreistündigen Rundgang in den WildtierPark Edersee ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme an der Führung ist kostenfrei, es ist lediglich der Eintritt in den WildtierPark zu entrichten.
-
14.04.2014
Faszination Skandinavien in 32.000 Bildern– Sonderausstellung im NationalparkZentrum Kellerwald
-
03.04.2014
Bericher Hütte am WildtierPark Edersee– Vorstellung des Ehepaar Sieradzki als neue Pächter
-
31.03.2014
Buchen am Palmsonntag– Führung durch den Nationalpark Kellerwald-Edersee
-
31.03.2014
Auf den Spuren der Schöpfung– über Stock und Wurzel in die werdende Wildnis
-
31.03.2014
VogelstimmenwanderungSpannende Vogelstimmenwanderung lockt selbst Langschläfer aus den Federn
-
26.03.2014
Faszination SkandinavienSonderausstellung und Start der Sommer-Vortragsreihe im NationalparkZentrum Kellerwald
-
-
14.03.2014
Frühblüher haben es eilig!Rangerwanderung in den Nationalpark
-
12.03.2014
Vortrag & Forum im NationalparkamtDer geologische Untergrund des Nationalparks Kellerwald-Edersee
-
-
-
28.02.2014
Frühjahrsausstellung KasselNationalpark-Ranger, Naturpark-Mitarbeiter
-
21.02.2014
Bäume und Sträucher, auch ohne Blätter einzigartigDieses Feld bitte leer lassen, der Seitentitel (sichtbar in der Browserleiste) wird automatisch generiert.
-
19.02.2014
Exkursion ins Reich der urigen Buchen mit Rangern aus beiden Großschutzgebieten10 Jahre Nationalpark Kellerwald-Edersee und Nationalpark Eifel
-
14.02.2014
Vortrag & Forum im NationalparkamtVon Felsen, Mooren und Bäumen - der Hohe Kellerwald
-
14.02.2014
Luchs aus dem WildtierPark Edersee auf FreiersfüßenNationalparkverwaltung bittet Bevölkerung um Mithilfe
-
14.02.2014
10 Jahre Nationalpark Kellerwald-EderseeMan putzt sich `raus zum großen Fest – Nationalpark-Eulen im Sonntagsstaat
-
07.02.2014
Vortrag & Forum im NationalparkamtWisente im Rothaargebirge, von der Vision zur Wirklichkeit
-
06.02.2014
Als die Bäume laufen lerntenDieses Feld bitte leer lassen, der Seitentitel (sichtbar in der Browserleiste) wird automatisch generiert.
-
06.02.2014
Verborgene Schätze im Nationalparkvon wilden Rittersleut zum UNESCO-Weltnaturerbe
-
06.02.2014
Hochzeitsvorbereitungen bei Wolf, Luchs und WildkatzeDieses Feld bitte leer lassen, der Seitentitel (sichtbar in der Browserleiste) wird automatisch generiert.
-
30.01.2014
Zweiter Helikoptereinsatz zur Rettung der PfingstnelkeNaturschutzmaßnahmen im Nationalpark Kellerwald-Edersee im Rahmen des Naturschutzgroßprojektes Region Kellerwald
-
30.01.2014
Vernissage im NationalparkZentrum KellerwaldMit Elan in die neue Saison
-
27.01.2014
Helikoptereinsatz für die PfingstnelkeNaturschutzmaßnahmen im Nationalpark Kellerwald-Edersee im Rahmen des Naturschutzgroßprojektes Region Kellerwald
-
24.01.2014
NationalparkZentrum Kellerwald und GastRaum ab Samstag, den 25. Januar 2014 geöffnetDieses Feld bitte leer lassen, der Seitentitel (sichtbar in der Browserleiste) wird automatisch generiert.
-
24.01.2014
Über 400 Veranstaltungen 2014Nationalpark und Naturpark Kellerwald-Edersee stellen gemeinsames Jahresprogramm vor
-
20.01.2014
Vortrag & Forum im NationalparkamtWildnisexpeditionen in den Nationalpark Kellerwald-Edersee
-
07.01.2014
WildtierPark und BuchenHaus am kommenden Montag und Dienstag doch geöffnet!Instandsetzungsarbeiten im BuchenHaus um eine Woche verschoben
-
06.01.2014
UNESCO-WeltnaturerbeDas UNESCO-Weltnaturerbe im Nationalpark Kellerwald-Edersee entdecken
-
02.01.2014
Instandsetzungsarbeiten im BuchenHausVorbereitung auf die Saison 2014
-
20.12.2013
Auf historischen Spuren– Winterwanderung im Nationalpark Kellerwald-Edersee
-
13.12.2013
KnospenruheDieses Feld bitte leer lassen, der Seitentitel (sichtbar in der Browserleiste) wird automatisch generiert.
-
12.12.2013
NationalparkZentrum Kellerwald noch bis 24. Januar 2014 geschlossenDas NationalparkZentrum Kellerwald öffnet seine Türen erst wieder am Samstag, dem 25. Januar 2014.
-
04.12.2013
Vortrag & Forum im NationalparkamtDas Naturschutzgroßprojekt und seine Bedeutung für die Region
-
22.11.2013
Wegeinstandsetzung im NationalparkVorübergehende Beeinträchtigung für Reiter
-
-
-
19.11.2013
Nationalpark Kellerwald-Edersee lud zum 8. Wildbuffet einDas diesjährige Wildbuffet des Nationalparks Kellerwald-Edersee fand am Freitag, den 15. November, erneut im MARITIM-Badehotel statt
-
13.11.2013
Vortrag & Forum im Nationalparkamt – BesuchermonitoringBesuchermonitoring – Welcher ist der beliebteste Wanderweg im Großschutzgebiet?
-
07.11.2013
Französische DelegationFranzösische Delegation im Nationalpark Kellerwald-Edersee
-
05.11.2013
Vortrag „Word Heritage Education“ im Nationalparkamt entfällt„Word Heritage Education“
-
01.11.2013
Illegaler Wegefreischnitt im Nationalpark Kellerwald-EderseeMaßnahmen zur Besucherlenkung im Großschutzgebiet dürfen ausschließlich von Mitarbeitern der Nationalparkverwaltung vorgenommen werden.
-
30.10.2013
NationalparkZentrum Kellerwald am 5.11.13 geschlossenDas NationalparkZentrum Kellerwald ist am Dienstag, den 5. November aufgrund eines Wasserschaden geschlossen
-
25.10.2013
Wegebau – und Instandsetzung im NationalparkVorübergehende Beeinträchtigung für Besuche
-
18.10.2013
Das UNESCO-WeltnaturerbeDas UNESCO-Weltnaturerbe im Nationalpark Kellerwald-Edersee entdecken
-
18.10.2013
Spannende Blicke in den Waldboden- Rangerwanderung in den Nationalpark
-
18.10.2013
Nachhaltigkeit als christliches Sozialprinzip– Vortrag & Forum im Nationalparkamt
-
17.10.2013
Auf den Spuren der Schöpfung– über Stock und Wurzel in die werdende Wildnis
-
-
11.10.2013
Mit dem Ranger unterwegs im WildtierPark EderseeDieses Feld bitte leer lassen, der Seitentitel (sichtbar in der Browserleiste) wird automatisch generiert.
-
11.10.2013
Den Zauber des Herbstes im Nationalpark erlebenRundwanderung um den Traddelkopf
-
-
-
10.10.2013
Schluss mit der Mär vom bösen Wolf!Eröffnung der „GerüchteKüche“ im WildtierPark Edersee
-
-
03.09.2013
Mit den Forschern unterwegsFließgewässer im Nationalpark Kellerwald-Edersee
-
29.08.2013
Klimaschutz schmeckt – Nachhaltigkeit auf der ZungeVortrag und Ausstellungseröffnung im NationalparkZentrum Kellerwald
-
-
-
16.08.2013
10. Heideblütenfest10. Heideblütenfest in Frankenau-Altenlotheim
-
15.08.2013
NationalparkZentrum KellerwaldNationalparkZentrum Kellerwald plant neue Ausstellung
-
08.08.2013
Bruder Sonne, Schwester Mond - Auf den Spuren von Franz von AssisiNaturerlebnisreise in den Nationalpark
-
07.08.2013
LagerfeuerabendLagerfeuerabend am NationalparkZentrum Kellerwald
-
06.08.2013
Wunderwelt der KäferExkursion am Vortag des 10. Heideblütenfestes
-
02.08.2013
10. Heideblütenfest in Frankenau-AltenlotheimHeidemännchen traut sich
-
01.08.2013
Sechs neue Bewohner im WildtierPark EderseeHandaufgezogene Waschbären
-
29.07.2013
Mit dem Ranger unterwegs im WildtierPark EderseeAm Freitag, den 9. August, lädt Ranger Joachim Reinhardt um 10:00 Uhr zu einem dreistündigen Rundgang in den WildtierPark Edersee ein.
-
29.07.2013
Vortrag im NationalparkZentrum KellerwaldEffizienz Plus – das strategische Nachhaltigkeitsprojekt der Viessmann Werke
-
26.07.2013
Das UNESCO-Weltnaturerbe im Nationalpark Kellerwald-Edersee entdeckenDieses Feld bitte leer lassen, der Seitentitel (sichtbar in der Browserleiste) wird automatisch generiert.
-
26.07.2013
Buchenwald in MitteleuropaEine botanische und ökologische Besonderheit
-
16.07.2013
Auf den Spuren der Schöpfungüber Stock und Wurzel in die werdende Wildnis
-
16.07.2013
Vielfalt der SchöpfungFührung durch den Nationalpark Kellerwald-Edersee
-
15.07.2013
Ein Stück Wildnis in der Kasseler InnenstadtNationalpark Kellerwald-Edersee präsentiert sich in der Tourist-Info
-
11.07.2013
Niederländische FührungenNiederländische Führungen durch das Reich der urigen Buchen und das NationalparkZentrum Kellerwald
-
11.07.2013
Bruder Sonne, Schwester Mond - Auf den Spuren von Franz von AssisiNaturerlebnisreise in den Nationalpark
-
09.07.2013
Felsen und BlockhaldenGrauwacke und Tonschiefer sind die landschaftsprägenden Gesteine des nördlichen Kellerwaldes.