20.05.2020
Waldgeschichte entdecken in der KellerwaldUhr in Frankenau: Öffnung am Donnerstag, 21. Mai
Die KellerwaldUhr in Frankenau wird nach der coronabedingten Unterbrechung morgen wieder öffnen: Maßnahmen zu Abstand und Hygiene sind getroffen.
Vöhl-Herzhausen. An Christi-Himmelfahr öffnet die KellerwaldUhr und bietet mit ihrer Ausstellung wieder Einblicke in die Beziehung zwischen Mensch und Wald im Laufe der Jahrtausende.
Es gelten die üblichen Abstands- und Maskenregeln. Zum besseren Ablauf werden die Besucher*innen im Einbahn-Verfahren durch das Gebäude geleitet: hinein geht es für die Besucher*innen über den Haupteingang und zum Nordausgang wieder hinaus. Die Tastflächen und Griffe an den Ausstellungsmodulen werden regelmäßig gereinigt.
Die KellerwaldUhr ist täglich von 10:00 Uhr bis 18:00Uhr geöffnet.
Es erfolgt kein Verleih des E-Scooter.
Damit sind nun alle Informationseinrichtungen des Nationalparks, der WildtierPark mit BuchenHaus in Edertal-Hemfurth, das NationalparkZentrum in Vöhl-Herzhausen und die KellerwaldUhr in Frankenau wieder für Gäste geöffnet.
Hintergrund
Die durch das Land Hessen angeordneten Maßnahmen zur Einschränkung von COVID-19-Infektionen beinhalten u.a. das Vermeiden von Menschenansammlungen. Mit der Neuerung vom 02. Mai dürfen auch Museen und Ausstellungen unter entsprechenden Vorkehrungen wieder öffnen.