24.09.2018
Herbstmarkt am NationalparkZentrum Kellerwald
Kunsthandwerker & regionale Direktvermarkter, abwechslungsreiches Rahmenprogramm
Vöhl-Herzhausen. Der traditionelle Herbstmarkt des Nationalparks Kellerwald-Edersee findet am Sonntag, 7. Oktober, von 10:00 bis 17:00 Uhr am, im und um das NationalparkZentrum Kellerwald in Herzhausen statt. Zahlreiche Kunsthandwerker und Direktvermarkter aus der Region bieten ihre vielfältigen Waren inklusive schöner Einzelstücke an. Rangerwanderungen in das Reich der urigen Buchen, ein kostenfreier E-Bike-Verleih für Exkursionen auf eigene Faust, spannende Mitmachaktionen für Kinder wie eine Wildkatzen-Rallye oder herbstliche Bastelmöglichkeiten runden das Programm des diesjährigen Herbstmarktes ab. Auch für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt.
Wer mit dem ÖPNV anreist und sein Ticket vorzeigt, erhält kostenfreien Eintritt in die multimediale Erlebnisausstellung des NationalparkZentrums Kellerwald. Für Anreisende mit dem eigenen Auto gibt es kostenfreie Parkplätze auf der Wiese des benachbarten Nationalpark-Partners Camping- und Ferienparks Teichmann.
Für Kinder gibt es zahlreiche und abwechslungsreiche Angebote: Sie können nicht nur an einer Wildkatzen-Rallye teilnehmen, sondern auch an LandArt-Aktionen mitwirken, sich kostenlos schminken lassen oder kreativ beim herbstlichen Basteln am Kindertisch des Nationalparks austoben.
Auch für die aktiven und ausflugsfreudigen Erwachsenen gibt es tolle Angebote, die vom kostenfreien E-Bike-Verleih bis zu Rangerwanderungen reichen. Treffpunkt zu den kostenfreien Exkursionen in das nahgelegene Großschutzgebiet ist jeweils der Haupteingang des NationalparkZentrums Kellerwald. Um 10:00 Uhr bietet Ranger Uwe Liehr eine vierstündige Wanderung für die ganze Familie an, bei der es neben spannenden Mitmachaktionen insbesondere für die jüngeren Wildnisliebhaber auch Wissenswertes über das UNESCO-Weltnaturerbe im einzigen Nationalpark Hessens zu erfahren gibt. Um 13:00 Uhr startet die ebenfalls vierstündige Tour mit Ranger Hermann Bieber, die sich mit einer Streckenlänge von 11 Kilometern an sportliche Wanderer richtet. Die abwechslungsreiche Tour führt auf verschiedenen Wanderwegen, - pfaden und -steigen in das Reich der urigen Buchen. So entdecken die Teilnehmer auf der Hagenstein-Route echte Urwaldrelikte, tauchen auf der Ringelsberg-Route in das UNESCO-Weltnaturerbe ein und erleben auf dem Rückweg auf dem Brückengrundsteig die werdende Wildnis des Nationalparks hautnah. Teilnehmer denken bitte an wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk sowie Erfrischungsgetränke. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Über den Kunsthandwerker- und Regionalmarkt hinaus gibt es ein ganztägiges buntes Rahmenprogramm. Große und kleine Besucher des Herbstmarktes können sich den 4D-Film im SinneKino des NationalparkZentrums Kellerwald kostenfrei ansehen und sich auf einen spannenden virtuellen Streifzug durch die werdende Wildnis des Buchennationalparks begeben – spannende Überraschungsmomente garantiert.
Auch für die aktiven und ausflugsfreudigen Erwachsenen gibt es tolle Angebote, die vom kostenfreien E-Bike-Verleih bis zu Rangerwanderungen reichen. Treffpunkt zu den kostenfreien Exkursionen in das nahgelegene Großschutzgebiet ist jeweils der Haupteingang des NationalparkZentrums Kellerwald. Um 10:00 Uhr bietet Ranger Uwe Liehr eine vierstündige Wanderung für die ganze Familie an, bei der es neben spannenden Mitmachaktionen insbesondere für die jüngeren Wildnisliebhaber auch Wissenswertes über das UNESCO-Weltnaturerbe im einzigen Nationalpark Hessens zu erfahren gibt. Um 13:00 Uhr startet die ebenfalls vierstündige Tour mit Ranger Hermann Bieber, die sich mit einer Streckenlänge von 11 Kilometern an sportliche Wanderer richtet. Die abwechslungsreiche Tour führt auf verschiedenen Wanderwegen, - pfaden und -steigen in das Reich der urigen Buchen. So entdecken die Teilnehmer auf der Hagenstein-Route echte Urwaldrelikte, tauchen auf der Ringelsberg-Route in das UNESCO-Weltnaturerbe ein und erleben auf dem Rückweg auf dem Brückengrundsteig die werdende Wildnis des Nationalparks hautnah. Teilnehmer denken bitte an wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk sowie Erfrischungsgetränke. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Hintergrund (bisher angemeldete Stände):
• Familie Willius, Strümpfe, Postkarten
• Herr Hamel, Bratwurst vom Grill
• Familie Weber, Bauernhofeis
• Herrn Hauptfleisch, Flammkuchen aus dem Holzofen
• Herr Hoffmann, Teesorten, Teebrot
• Frau Dewald , Crêpes und Waffeln
• Herr Hagenmüller, Holzskulpturen
• Familie Brandt, Holzartikel
• Herr Jedwill, Fisch
• Frau Kranz, Keramik
• Herr Schüssler, Wurst und Brot
• Frau Noll, Holzdeko
• Frau Pauly, Milchshakebar
• Herr Vorpagel, Grimms Naschwerkstatt: Bonbonmischungen
• Frau Krumpholz, Naturschmuck
• Frau Hoffmann, Bromskirchener Kranzbinderei, Drechselarbeiten
• Frau Brühmann, Töpferwaren
• Herr Thumser, Holzdeko
• Frau Ulrich, Mosaik
• Freunde der Quernst e.V., Weine
• Herr Fritz, Honig, Kerzen, Imkereiprodukte
• Frau Sauer, Holzschalen aus Maserknollen, Wurzelobjekte + - lampen, Keramik für Haus & Garten , Edelrostdeko, Bänke
• Frau Müller, Taschen, Kissen etc aus Wachstuch, Bauernleinen & Filz, Deko
• Frau Bullik, Hochwertige Premium-Gartenhandschuhe, NUAD Hand- & Hautpflegeöl
• Familie Willius, Strümpfe, Postkarten
• Herr Hamel, Bratwurst vom Grill
• Familie Weber, Bauernhofeis
• Herrn Hauptfleisch, Flammkuchen aus dem Holzofen
• Herr Hoffmann, Teesorten, Teebrot
• Frau Dewald , Crêpes und Waffeln
• Herr Hagenmüller, Holzskulpturen
• Familie Brandt, Holzartikel
• Herr Jedwill, Fisch
• Frau Kranz, Keramik
• Herr Schüssler, Wurst und Brot
• Frau Noll, Holzdeko
• Frau Pauly, Milchshakebar
• Herr Vorpagel, Grimms Naschwerkstatt: Bonbonmischungen
• Frau Krumpholz, Naturschmuck
• Frau Hoffmann, Bromskirchener Kranzbinderei, Drechselarbeiten
• Frau Brühmann, Töpferwaren
• Herr Thumser, Holzdeko
• Frau Ulrich, Mosaik
• Freunde der Quernst e.V., Weine
• Herr Fritz, Honig, Kerzen, Imkereiprodukte
• Frau Sauer, Holzschalen aus Maserknollen, Wurzelobjekte + - lampen, Keramik für Haus & Garten , Edelrostdeko, Bänke
• Frau Müller, Taschen, Kissen etc aus Wachstuch, Bauernleinen & Filz, Deko
• Frau Bullik, Hochwertige Premium-Gartenhandschuhe, NUAD Hand- & Hautpflegeöl