01.07.2015
Niederländische Führungen durch das Reich der urigen Buchen und das NationalparkZentrum Kellerwald
Bad Wildungen/ Vöhl-Herzhausen/ Vöhl-Asel-Süd/ Frankenau. In der Ferienzeit bietet Nationalpark-Führerin Rita Wilhelmi vom 14. Juli bis zum 12. August jede Woche eine Themenführung in den Nationalpark Kellerwald-Edersee für die ganze Familie mit Aktionen und Spielen in Niederländischer Sprache an. Mitzubringen sind Erfrischungsgetränke sowie festes Schuhwerk. Da die Touren teilweise über urige Pfade führen, sind sie nicht für Familien mit Kinderwagen oder Rollstuhlfahrer geeignet; Ausnahme ist die Führung durch das barrierefreie NationalparkZentrum Kellerwald.
Die Homepage www.nationalpark-kellerwald-edersee.de bietet niederländischen Urlaubern Informationen in ihrer Landessprache. Unter dem Menü-Punkt Service steht ein Plakat mit allen Angeboten in Niederländischer Sprache zum Download bereit, ebenso eine Übersichtskarte mit den entsprechenden Nationalpark-Wanderparkplätzen. Bildautor Motiv Führung: Peter Kuipers
Dieses Angebot richtet sich vor allem an niederländische Feriengäste. Jeder Interessierte ist jedoch herzlich eingeladen, sich den Führungen anzuschließen.
Die Wanderungen sind für jede Altersgruppe geeignet. Kinder können spielerisch die Geheimnisse des Nationalparks entdecken oder spannendes über die heimlichen Bewohner des Kellerwaldes lernen, beispielsweise über die Wildkatze. Natürlich können sich auch jung gebliebene Erwachsene an diesen Aktionen beteiligen.
Es sind keine Anmeldungen erforderlich. Die Teilnahme an den Führungen ist kostenfrei. Bei der Führung durch das NationalparkZentrum Kellerwald ist lediglich der Eintritt zu entrichten.

Die Wanderungen sind für jede Altersgruppe geeignet. Kinder können spielerisch die Geheimnisse des Nationalparks entdecken oder spannendes über die heimlichen Bewohner des Kellerwaldes lernen, beispielsweise über die Wildkatze. Natürlich können sich auch jung gebliebene Erwachsene an diesen Aktionen beteiligen.
Es sind keine Anmeldungen erforderlich. Die Teilnahme an den Führungen ist kostenfrei. Bei der Führung durch das NationalparkZentrum Kellerwald ist lediglich der Eintritt zu entrichten.

Am 22. Juli sowie am 5. August gibt es am Vormittag zusätzlich um 11:00 Uhr eine Niederländische Führung durch das NationalparkZentrum Kellerwald. Erlebnisräume, ungewöhnliche Ausstellungsstücke und der einmalige Film im 4-D SinneKino garantieren spannende Einblicke in die werdende Wildnis des Nationalparks.
An diesen Tagen ist das NationalparkZentrum Kellerwald auch Startpunkt für die um 13:30 Uhr beginnenden Nachmittagsführungen, bei der sich die Teilnehmer gemeinsam mit Rita Wilhelmi auf die Spuren der Wildkatze begeben. Gäste, die an beiden Veranstaltungsangeboten teilnehmen möchten, können sich vor der der Wanderung im hauseigenen Restaurant und Nationalpark-Partner GastRaum stärken.
Am Dienstag, den 28. Juli, steht die dreieinhalbstündige Tour unter dem Motto „Bäume können sich nicht begegnen, aber Menschen“. Treffpunkt ist um 13:30 Uhr der Wanderparkplatz Asel-Süd.
Am Mittwoch, den 12. August, steht die dreistündige Tour ganz im Zeichen der werdenden Wildnis im Nationalpark. Auf dem Programm steht außerdem ein Besuch der Querst-Kapelle. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr der Wanderparkplatz Euler bei Frankenau.