17.12.2014
Waldentwicklungsmaßnahme im Nationalpark Kellerwald-Edersee wird fortgesetzt
Bad Wildungen. Anfang Dezember begannen umfangreiche Managementmaßnahmen im Nationalpark Kellerwald-Edersee. Teilarbeiten wurden bereits abgeschlossen. Aufgrund der nachfolgenden Arbeitsschritte kann es weiterhin zu zeitweiligen Einschränkungen des Straßenverkehrs an der L 3332 sowie an den betroffenen Rad- und Wanderwegen im Großschutzgebiet kommen. Das Nationalparkamt bittet um Verständnis.
Während der Waldentwicklungsmaßnahme, die an der Nationalparkgrenze zwischen Frankenau und Frebershausen durchgeführt wird, kann es zu Behinderungen im Straßenverkehr kommen. Um Gefährdungen von Verkehrsteilnehmern durch herabrutschende Bäume oder Steine zu verhindern, wird in der 2. Kalenderwoche vom 05. bis voraussichtlich zum 10. Januar 2015 eine Geschwindigkeitsreduzierung auf dem Straßenabschnitt der L 3332 zwischen den genannten Orten eingerichtet werden.
Aus Sicherheitsgründen müssen während der Waldmanagementmaßnahmen am Rabenstein die Mehler-Holz-Route und der Goldgräberpfad gesperrt werden. Eine Umleitung für Nationalpark-Besucher kann dort leider nicht angeboten werden. Erholungssuchende, die den Nationalpark Kellerwald-Edersee ursprünglich am Affolderner Berg erleben wollten, wählen bitte alternative Routen aus. Sämtliche Routen inkl. Übersichtsplan zum Download sowie einen Routenplaner zu den jeweiligen Nationalpark-Wanderparkplätzen finden Interessierte hier.
Die komplette Maßnahme wird Mitte Februar 2015 vor dem Beginn der Brut- und Setzzeiten abgeschlossen sein.
Während der Waldentwicklungsmaßnahme, die an der Nationalparkgrenze zwischen Frankenau und Frebershausen durchgeführt wird, kann es zu Behinderungen im Straßenverkehr kommen. Um Gefährdungen von Verkehrsteilnehmern durch herabrutschende Bäume oder Steine zu verhindern, wird in der 2. Kalenderwoche vom 05. bis voraussichtlich zum 10. Januar 2015 eine Geschwindigkeitsreduzierung auf dem Straßenabschnitt der L 3332 zwischen den genannten Orten eingerichtet werden.
Aus Sicherheitsgründen müssen während der Waldmanagementmaßnahmen am Rabenstein die Mehler-Holz-Route und der Goldgräberpfad gesperrt werden. Eine Umleitung für Nationalpark-Besucher kann dort leider nicht angeboten werden. Erholungssuchende, die den Nationalpark Kellerwald-Edersee ursprünglich am Affolderner Berg erleben wollten, wählen bitte alternative Routen aus. Sämtliche Routen inkl. Übersichtsplan zum Download sowie einen Routenplaner zu den jeweiligen Nationalpark-Wanderparkplätzen finden Interessierte hier.
Die komplette Maßnahme wird Mitte Februar 2015 vor dem Beginn der Brut- und Setzzeiten abgeschlossen sein.