11.10.2013
Den Zauber des Herbstes im Nationalpark erleben
Rundwanderung um den Traddelkopf
Bad Wildungen/ Edertal-Gellershausen. Am Sonntag, den 20.10., lädt Ranger Hermann Bieber zu einer vierstündigen Wanderung in den herbstlichen Nationalpark ein. Treffpunkt für die kostenfreie Exkursion ist um 13:00 Uhr der Wanderparkplatz Heinrichshütte in Gellershausen. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Teilnehmer denken bitte an festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung und eine kleine Rucksackverpflegung zur Stärkung.
Bildunterschriften: Das Reich der urigen Buchen im Herbstgewand Foto: Nationalparkamt Kellerwald-Edersee
Die Tour steht unter dem Motto der bunten Facetten des Herbstwaldes. Warum wechseln Laubbäume jährlich ihr Blättergewand? Wie entsteht das lebhafte Wechselspiel der scheinbar unendlichen Farbnuancen von Gelb, Orange über Rot bis zu den zahlreichen Brauntönen? Wie bereiten sich Tiere und Pflanzen auf den nahenden Winter vor?
Die Route führt vom Parkplatz Heinrichshütte auf der Spechtroute rund um den Traddelkopf und damit auch in das Gebiet des UNESCO-Weltnaturerbes. Die fast zweihundert-jährigen Buchen sind beeindruckende Stellvertreter der „Alten Buchenwälder Deutschlands“.

Die Route führt vom Parkplatz Heinrichshütte auf der Spechtroute rund um den Traddelkopf und damit auch in das Gebiet des UNESCO-Weltnaturerbes. Die fast zweihundert-jährigen Buchen sind beeindruckende Stellvertreter der „Alten Buchenwälder Deutschlands“.

Die Tour bietet faszinierende Fotomotive: neben dem Ausblick von der Traddel bezaubern urige, mit Moos und Flechten bewachsene Baumriesen die Wanderer. Die landschaftlichen Eindrücke gestalten sich genauso abwechslungsreich wie die bunte Herbstfärbung.